Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Gaspreis: Mehrwertsteuersenkung und weitere Entlastungen auf dem Weg (03.11.2022)

Gaspreis: Mehrwertsteuersenkung und weitere Entlastungen auf dem WegAls Teil des dritten Entlastungspakets wurde im Bundestag die vorrübergehende Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas- und Fernwärmelieferungen beschlossen. Die Mehrwertsteuer wird rückwirkend vom 1. Oktober an bis Ende März 2024 nur noch 7% betragen. Als indirekte Steuer ist Sie darauf ausgelegt direkt an die Kunden weitergegeben zu werden, die Bundesregierung erwartet natürlich dass dies auch bei einer Senkung der Fall ist.

Die Mehrwertsteuerabsenkung war als Ausgleich für die nun obsolete Gasbeschaffungsumlage gedacht. Allerdings fallen zum 1. Oktober zwei weitere Umlagen an, die den Effekt der Mehrwertsteuersenkung als reine Ersparnis für private Haushalte etwas dämpfen. Dies ist einmal die Regelenergieumlage mit 0,57 Cent je kWh und die Gasspeicherumlage mit 0,059 Cent je kWh. Unterm Strich würde eine Familie mit einem Verbrauch von 20.000 kWh im Jahr um 180 € entlastet, ein Singlehaushalt mit 5000 kWh mit 55 €.

In Anbetracht der Tatsache das sich Im Vorjahresvergleich der Gaspreis und damit die Gasrechnung vervielfacht haben, dürften die tatsächlichen Entlastungen stark von der Gaspreisbremse abhängen. Insbesondere davon wie hoch der damit stattlich subventionierte Basisverbrauch ausfällt. Aktuell sollen die Verschläge der Gaskommission umgesetzt werden, dies bedeutet das 80% des Vorjahresverbrauchs bei 12 Cent/kWh für Gas und 9,5 Cent/kWh für Fernwärme gedeckelt werden. Zudem soll im Dezember einmalig der Abschlag durch den Bund getragen werden.

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


Heizöl Standard
(Stand 13:00 Uhr 11.05.2025)
11.05.2025
Preise steigend
+0,82%
10.05.2025
Preise fallend
-0,28%
09.05.2025
Preise steigend
+0,13%

News

(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die... [mehr]
(08.05.2025) Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen... [mehr]
(08.05.2025) Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der... [mehr]
(07.05.2025) Schon einmal über eine Klimaanlage nachgedacht?
Noch warten wir, dass es draußen endlich warm wird. Doch sobald die Temperaturen unser... [mehr]