Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Erneut leichter Preisrückgang an den Zapfsäulen (16.10.2025)

Auto beim TankenLaut Pressemeldung des ADAC vom 15.10.2025 können Autofahrerinnen und Autofahrer sich in dieser Woche über leicht gesunkene Kraftstoffpreise freuen. Laut aktueller ADAC Auswertung sind die bundesweiten Durchschnittspreise sowohl für Benzin als auch für Diesel im Wochenvergleich zurückgegangen. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im Mittel 1,671 Euro – das sind 0,1 Cent weniger als noch in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,0 Cent und liegt aktuell bei 1,584 Euro je Liter. Damit setzt sich der Trend leicht sinkender Preise fort, bei Diesel erneut deutlicher als bei Benzin.

Die Preisbewegung steht vor allem in Zusammenhang mit einer moderaten Entspannung am Rohölmarkt: Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet aktuell knapp über 62 US-Dollar und damit rund drei Dollar weniger als noch in der Vorwoche. Der Wechselkurs des Euro zum US-Dollar bewegt sich mit über 1,16 US-Dollar je Euro weiterhin auf stabilem Niveau und damit nur marginal unter dem Kurs der Vorwoche. Da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird, hat der Wechselkurs ebenfalls Einfluss auf die Kraftstoffpreise in Deutschland. Angesichts des günstigeren Rohöls wäre allerdings mit einem etwas deutlicheren Preisrückgang auch bei Super E10 zu rechnen gewesen.

Der Preisunterschied zwischen Diesel und Super E10 hat sich mit nun 8,7 Cent je Liter (Vorwoche: 7,8 Cent) erneut etwas vergrößert. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Differenz jedoch deutlich unter dem steuerlichen Abstand von rund 20 Cent je Liter – ein Hinweis darauf, dass das allgemeine Preisniveau des Selbstzünderkraftstoffs weiterhin hoch ist.

Um beim Tanken zu sparen, empfiehlt der ADAC, in den Abendstunden zur Tankstelle zu fahren: Dann sind die Preise im Schnitt bis zu 13 Cent je Liter niedriger als am Morgen. Autobahntankstellen sollten möglichst gemieden werden, da dort oft mehr als 40 Cent je Liter zusätzlich fällig werden. Fahrerinnen und Fahrer von Benzinern können außerdem durch die Wahl von Super E10 statt E5 rund sechs Cent je Liter sparen – vorausgesetzt, das Fahrzeug ist für E10 freigegeben.

Eine komfortable Unterstützung bietet die ADAC Drive App: Sie zeigt jederzeit die aktuellen Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland und hilft, die günstigste Option in der Nähe zu finden.

Quelle: https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/verkehr/erneut-leichter-preisrueckgang-an-den-zapfsaeulen.html

Zurück zur Übersicht


Heizöl Standard
(Stand 13:00 Uhr 11.11.2025)
11.11.2025
Preise steigend
+0,24%
10.11.2025
Preise steigend
+0,73%
09.11.2025
Preise fallend
-0,82%

News

(11.11.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise haben am Dienstag leicht zugelegt, da die Märkte auf ein baldiges Ende des... [mehr]
(11.11.2025) BBSR veröffentlicht Basisanalyse zum Fortschritt der kommunalen Wärmeplanung in Deutschland
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat eine Basisanalyse zum... [mehr]
(11.11.2025) Rekordeinspeisung am LNG-Terminal in Mukran
Zu Beginn der Heizperiode 2025/2026 hat die Deutsche ReGas einen neuen Rekord bei den... [mehr]
(10.11.2025) Pelletproduktion im 3. Quartal weiter auf sehr hohem Niveau
Deutschland bestätigt seine Rolle als führende Nation bei der Pelletproduktion. Mit... [mehr]