Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Ölpreis: Aufwärtstrend mit Unterbrechungen (18.04.2023)

Ölpreis: Aufwärtstrend mit UnterbrechungenIm Laufe der letzten Woche erreichten die Ölwerte den höchsten Stand seit Januar, dennoch ist im Mittel eher eine Seitwärtsbewegung erkennbar. Nachdem die Schieflage einiger US- und europäischen Banken den Ölpreis stark belastet hatten und im März die tiefsten Werte seit langem erreicht wurden, begann der April mit einem deutlichem Sprung nach oben. Ursächlich hierfür waren ein schwächelnder Dollar sowie die Ankündigung des OPEC+ Kartells die Fördermengen deutlich reduzieren zu wollen. Damit wollen die OPEC+ Staaten, zu denen auch Russland gehört, die Preise stabilisieren. Aktuell scheint der Plan aufzugehen, auch wenn es immer wieder politische Faktoren oder Währungsschwankung gibt, die weiterhin Auswirkungen auf die Preisentwicklungen haben.

Ein erstarkender Dollar, wie in den letzten Tagen, zum Beispiel dämpft die Nachfrage außerhalb des Dollarraums und führt meist zu einer Vergünstigung des Rohstoffs. Der Dollarkurs, sowie die Relation zum Euro werden im Moment am stärksten durch die Zinspolitik der jeweiligen Zentralbank beeinflusst. Die Leitzinsen der US-FED liegen aktuell bei 4,75% weitere Erhöhungen nicht ausgeschlossen, während die EZB den Leitzins aktuell auf 3,5% festgelegt hat. Im Kern versuchen beide Zentralbanken die Inflation zu bekämpfen, deren Treiber aktuell vor allem Energie- und Lebensmittelpreise sind, wobei erstere bereits seit der 2. Jahreshälfte 2022 stetig auf dem Weg nach unten sind – auch wenn viele Endverbraucher davon noch wenig merken dürften.

Die aktuellen Börsenwerte notieren das West Texas Intermediate US-Rohöl mit 81,06 US-Dollar je Fass. Während das Nordsee Öl aus dem Brent-Feld zurzeit mit 85,04 US-Dollar je Fass gehandelt wird.

Während sich im Binnenmarkt die Heizperiode dem Ende neigt, stagnieren die Heizölpreise, im Durchschnitt liegt Heizöl bei der Abnahme von 3000 Liter dabei erstmals seit über einem Jahr wieder unter der Marke von einem Euro je Liter bei aktuell gut 99 Cent. Auch der höchste Spitzenwert im Tagesverlauf beim Diesel ist mit 1,72 € je Liter eher auf der günstigeren Seite.

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


Heizöl Standard
(Stand 13:00 Uhr 11.05.2025)
11.05.2025
Preise steigend
+0,82%
10.05.2025
Preise fallend
-0,28%
09.05.2025
Preise steigend
+0,13%

News

(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die... [mehr]
(08.05.2025) Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen... [mehr]
(08.05.2025) Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der... [mehr]
(07.05.2025) Schon einmal über eine Klimaanlage nachgedacht?
Noch warten wir, dass es draußen endlich warm wird. Doch sobald die Temperaturen unser... [mehr]