Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Klimaschädliche Emissionen bei LNG-Importen (24.02.2023)

https://my.contentserver24.de/content/news/images/2023/LNG_Schiff.jpg

Importiertes Flüssiggas (LNG) ist in der Regel mit hohen Emissionen in der Förder- und Transportkette verbunden und deshalb in hohem Maße klimaschädlich, da die Treibhausgaswirkung von LNG um mindestens 50 Prozent über den gängigen Emissionsfaktoren von Erdgas liegt. Dies geht aus einer Pressemitteilung von Green Planet Energy vom 05.01.2023 hervor, der ein aktueller Report des Beratungsbüros EnergyComment im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy zugrunde lag.

(https://green-planet-energy.de/fileadmin/images/energiepolitik/230105_EnergyComment_LNG-Report.pdf)

Es geht vor allem um die großen Mengen an Methan, welche bei der Förderung von Erdgas und beim Pipelinetransport freigesetzt werden. Betrachtet man einen Zeitraum von 20 Jahren, so ist Methan 82mal klimaschädlicher als CO2. Dazu kommt der Energieaufwand für die Verflüssigung, den Spezialschiffstransport und die Rückumwandlung in Gas am Zielort. Der Report geht von einer tatsächlichen Klimaschädlichkeit von mindestens 300 g CO2e /kWh aus. Die Treibhausgaswirkung von LNG ist also deutlich höher als die Werte des Umweltbundesamtes nahelegen.

 

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


(Stand 13:00 Uhr 20.09.2023)
20.09.2023
Preise fallend
-0,13%
19.09.2023
Preise fallend
-0,90%
18.09.2023
Preise fallend
-0,36%

News

(20.09.2023) Öl- und Heizölpreise aktuell
Nächste FED-Sitzung (Federal Reserve Meeting) der US-Notenbank mit Zinsentscheid ist für... [mehr]
(19.09.2023) Marktentwicklung der Heizungsindustrie im ersten Halbjahr 2023
In seiner Pressemitteilung vom 05.09.2023 geht der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie... [mehr]
(18.09.2023) Vorzeitige Erhöhung der Umsatzsteuer bei Gas auf 19 Prozent geplant
Seit Oktober 2022 beträgt die Umsatzsteuer bei Gas 7 Prozent. Diese temporäre Absenkung... [mehr]
(15.09.2023) Jetzt Holzbriketts für den Winter bestellen
Pressemitteilung des DEPI (Deutsches Pelletinstitut) vom 13.09.2023 Im dritten Quartal 2023 liegt... [mehr]