Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Ölembargo tritt in Kraft - Ölpreis erstmal unbeeindruckt. (07.12.2022)

Ölembargo tritt in Kraft - Ölpreis erstmal unbeeindruckt.Am Montag ist das EU-Ölembargo gegen Russland in Kraft getreten und ein Preisdeckel für russisches Rohöl von 60$ je Barrel. Die Preisobergrenze erlaubt europäischen Redereien damit nur noch den Transport von russischem Erdöl insofern dieses an oder unter der Preisgrenze verkauft wird. Dies gilt auch für Versicherer und Finanzierer von Öl-Geschäften mit Sitz in den G7-Staaten – mit dieser Maßnahme sollen die Einnahmen Russlands begrenzt werden. Das soll die Finanzierung der Kampfhandlungen erschweren. Russland erkennt erwartungsgemäß den Preisdeckel nicht an. Exportausfälle aus Russland, welches immerhin 3 Millionen Barrel pro Tag exportiert, könnte das Angebot verknappen und so für steigende Preise sorgen.

Am Montag und in Fortsetzung am Dienstag blieben Preisanstiege aus, das Gegenteil war der Fall, die Gewinne der letzten Woche wurden fast vollständig wieder abgegeben. Verunsicherungen prägen weiterhin den Ölmarkt, so sorgt zum Beispiel Chinas Corona-Politik immer wieder für Kursbewegung. Auch Saudi-Arabien hat die Preise für Asien und Europa gesenkt, so dass die Sorte Arab Light derzeit sogar etwas günstiger als Brent ist.

Das amerikanische WTI liegt bei 74,28 US-Dollar und das europäische Brent bei 79,44 US-Dollar, jeweils je Fass.

Auch im Binnenmarkt hat das Heizöl nachgegeben und liegt nun durchschnittlich bei 1,18 Euro je Liter bei Abnahme von 3000 Litern, dabei wird der Durchschnitt von den eher höheren Preisen im Osten der Republik nach oben gezogen. Diesel in Deutschland liegt aktuell bei 1,84 Euro pro Liter im Durchschnitt.

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


Heizöl Standard
(Stand 13:00 Uhr 12.05.2025)
12.05.2025
Preise steigend
+1,16%
11.05.2025
Preise steigend
+0,82%
10.05.2025
Preise fallend
-0,28%

News

(12.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise steigen, da der Markt aufgrund der positiven Meldungen nach Beendigung der... [mehr]
(12.05.2025) Trumps Plan zum LNG Transport stellt US-Energieunternehmen vor Probleme
Präsident Donald Trump hat im Rahmen seiner „America First“-Strategie eine neue... [mehr]
(12.05.2025) Wahl eines neuen Wärmeerzeugers - Was bedeutet bivalent teilparalleler Betrieb?
Viele langjährige Nutzer einer Ölheizung sind mit dieser Heizungsform zufrieden. Ein... [mehr]
(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die... [mehr]