Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Ölwerte stagnieren zum Wochenbeginn (19.10.2022)

Ölwerte stagnieren zum WochenbeginnDie Ölwerte hatten zuletzt wieder zugelegt und damit die Verluste der letzten Woche wieder anteilig kompensiert. Die Verluste der letzten Woche lagen fast ausschließlich am günstigeren Dollar-Kurs für Öleinkäufer. Auch ein stärker werdender Euro könnte Ölprodukte hierzulande wieder vergünstigen.

Ein Leck in der Heizölpipeline „Druschba“ hingegen könnte die Belieferung der Raffinerie Schwedt beeinflussen und Destillate von dort könnten teurer werden, über die Pipeline werden zudem noch weitere mitteleuropäische Länder beliefert.

Die Konjunkturprognosen deuten weiterhin auf eine Rezession hin und auch weiterhin bleiben die Nachfragesorgen der Anbieterländer. Selbst wenn die IEA vor einer Destabilisierung des Energiemarktes warnt, welche infolge der jüngsten Kürzung der Fördermengen der OPEC+ Staaten, als ein mögliches Szenario betrachtet wird. Die Kürzung erfolgte um die jüngsten Verluste beim Ölpreis auszugleichen und diesen weiterhin hoch zu halten. Davon profitiert hier insbesondere Russland, die durch sanktionierte Exportmengen so höhere Einnahmen erzielen. Auch wenn von einem allgemeinen Rückgang der Nachfrage ausgegangen wird, könnte sich gerade in Europa ein anderes Szenario abzeichnen, hier könnte fehlendes Gas zunehmen durch Erdöl substituiert werden, dies ist nicht nur bei Gaskraftwerken eine realistische Möglichkeit.

Zu Stunde liegt das amerikanische WTI bei 83,77 US-Dollar während das europäische Brent mit 90,64 US-Dollar jeweils je Fass zu Buche schlägt. Brent ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gerade mal 5 US-Dollar teurer (85,80 US-Dollar je Barrel), während WTI heute vor einem Jahr nur knapp 20 Cent billiger war als heute (83,52 US-Dollar je Barrel).

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


(Stand 13:00 Uhr 03.06.2023)
03.06.2023
Preise steigend
+1,11%
02.06.2023
Preise steigend
+0,37%
01.06.2023
Preise fallend
-0,28%

News

(01.06.2023) Heizölpreise aktuell
Die Ölwerte haben in den letzten Tagen wieder deutlich nachgegeben. Bestimmend bleiben... [mehr]
(01.06.2023) Strohpellets zum Heizen?
Holzpellets stehen bei den Pelletheizungen an erster Stelle. Aber da in allen Richtungen... [mehr]
(30.05.2023) So geht die Heizung im Sommer nicht unbemerkt in Betrieb
Heizen bei sommerlichen Temperaturen? Was unsinnig klingt, passiert gerade mit dem Ende der... [mehr]
(25.05.2023) Heizölpreise aktuell
In den Donnerstag starten die Ölwerte mit marginalen Verlusten von etwa 20 Cent je Fass. Die... [mehr]