Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

Erholung an den Zapfsäulen vorerst gestoppt (25.04.2022)

Preise für Diesel und Benzin im Vergleich zur Vorwoche wieder gestiegen

Erholung an den Zapfsäulen vorerst gestopptNachdem die Kraftstoffpreise in den letzten Wochen spürbar gesunken sind, ist die Erholung an den Zapfsäulen in dieser Woche unterbrochen. Sowohl Diesel also auch Super E10 sind im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich teurer. Ein Liter Super E10 kostet laut ADAC Auswertung im bundesweiten Mittel 1,975 Euro und damit 3,1 Cent mehr als noch vor einer Woche. Bei Diesel ist der Anstieg noch deutlicher ausgefallen. Fast 6 Cent kostet der Liter mehr. Statt 1,968 Euro wie in der Vorwoche, müssen Dieselfahrer 2,027 Euro pro Liter bezahlen.

Zuletzt haben mögliche zusätzliche Lieferbeschränkungen durch den Ukraine-Krieg bei russischem Öl zu einem Anstieg der Ölpreise geführt.

Die Autofahrer sollten ihre Marktmacht nutzen und gezielt an günstigeren Tankstellen tanken. Dies stärkt die Position der günstigeren Anbieter und führt indirekt zu Preissenkungen. Wer außerdem abends tankt, kann regelmäßig einige Euro gegenüber den Morgenstunden sparen.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“, die die Preise nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Quelle:ADAC Presse e.V.

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


(Stand 13:00 Uhr 03.06.2023)
03.06.2023
Preise steigend
+1,11%
02.06.2023
Preise steigend
+0,37%
01.06.2023
Preise fallend
-0,28%

News

(01.06.2023) Heizölpreise aktuell
Die Ölwerte haben in den letzten Tagen wieder deutlich nachgegeben. Bestimmend bleiben... [mehr]
(01.06.2023) Strohpellets zum Heizen?
Holzpellets stehen bei den Pelletheizungen an erster Stelle. Aber da in allen Richtungen... [mehr]
(30.05.2023) So geht die Heizung im Sommer nicht unbemerkt in Betrieb
Heizen bei sommerlichen Temperaturen? Was unsinnig klingt, passiert gerade mit dem Ende der... [mehr]
(25.05.2023) Heizölpreise aktuell
In den Donnerstag starten die Ölwerte mit marginalen Verlusten von etwa 20 Cent je Fass. Die... [mehr]