Tel: 03935 / 95 95 370
info@raiffeisen-tangerhuette.de
  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 6
Tankstelle Tangermünde
Gewerbepark 17
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 22494
Fax: 03935 / 95 95 37 – 39
E-Mail: ts-tangermuende@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Tankstelle Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 3
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 95 95 37 -18
Fax: 03935 / 95 95 37 –38
E-Mail: ts-tangerhuette@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Kirsten Steinig-Pinnecke (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
05:00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag
06.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag
07.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Tangerhütte
Tangermünder Chaussee 1
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 / 959537 - 80
Fax: 03935 / 95 95 37-33
E-Mail: baumarkt@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Arno Kesemeyer (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
07:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wolmirstedt
Rogätzer Str. 7 c
39326 Wolmirstedt
Tel.: 039201 / 21222
Fax: 03935 / 95 95 37 – 37
E-Mail: baustoffhandel@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Torsten Nehl (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Baumarkt & Baustoffhandel Wanzleben
Johann–Wolfgang–von–Goethe–Str. 18
39164 Wanzleben-Börde
Tel.: 039209 / 608910
Fax: 03935 / 95 95 37 –60
E-Mail: wanzleben@raiffeisen-tangerhuette.de

Ansprechpartner:
Sven Stohge (Marktleiter)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Energieinformationen & News

EU-Sofortmaßnahmen für die europäische Windkraftindustrie (30.10.2023)

EU-Sofortmaßnahmen für die europäische WindkraftindustrieLaut der Pressemitteilung vom 24. Oktober 2023, der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, steht der Windkraftsektor derzeit vor einzigartigen Herausforderungen:

  • unzureichende und unsichere Nachfrage,
  • langsame und komplexe Genehmigungsverfahren,
  • mangelnder Zugang zu Rohstoffen,
  • hohe Inflation und hohe Rohstoffpreise,
  • unrentable Gestaltung nationaler Ausschreibungen,
  • zunehmender Druck im internationalen Wettbewerb und
  • Risiken im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte.

Es wurde ein nun Aktionsplan mit Sofortmaßnahmen ins Leben gerufen. Der Europäische Aktionsplan der Kommission für Windkraft soll gewährleisten, dass die Energiewende und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie Hand in Hand gehen und die Windkraft eine europäische Erfolgsgeschichte bleibt. Die Sofortmaßnahmen müssen von der Kommission, den Mitgliedstaaten und der Industrie gemeinsam ergriffen werden. Sie umfassen sechs Hauptbereiche:

  1. Beschleunigter Ausbau durch bessere Berechenbarkeit und schnellere Genehmigungsverfahren (Digitalisierung der Genehmigungsverfahren)
  2. Ein verbessertes Auktionsdesign (Festlegung gut konzipierter und objektiver Kriterien)
  3. Zugang zu Finanzmitteln (Innovationsfonds)
  4. Ein faires und wettbewerbsorientiertes internationales Umfeld (Beobachtung unlauterer Handelspraktiken)
  5. Kompetenzen:  Groß angelegte Kompetenzpartnerschaften für erneuerbare Energie (Kompetenzakademien)
  6. Beteiligung der Industrie und Verpflichtungen der Mitgliedstaaten (EU-Windkarftcharta)

Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, einen Anteil erneuerbarer Energie von mindestens 42,5 Prozent bis 2030 zu erreichen und ist bestrebt, einen Anteil erneuerbarer Energie von 45 % zu erreichen. Das bedeutet: eine massive Erhöhung der installierten Windkraftkapazität ist erforderlich, wobei die installierte Kapazität von 204 GW im Jahr 2022 auf über 500 GW im Jahr 2030 anwachsen soll.

Quelle: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/sofortmassnahmen-fur-die-europaische-windkraftindustrie-2023-10-24_de

Zurück zur Übersicht

Preisrechner


Heizöl Standard
(Stand 13:00 Uhr 19.06.2025)
19.06.2025
Preise steigend
+0,56%
18.06.2025
Preise steigend
+2,12%
17.06.2025
Preise steigend
+0,27%

News

(19.06.2025) Ölpreisanstieg kommt auch an den Tankstellen an
Laut Pressemeldung des ADAC vom 18.06.2025 haben sich die Preise an den deutschen Tankstellen im... [mehr]
(18.06.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Kampfhandlungen zwischen Israel und Iran dauern an und der Ölpreis steigt weiter. Der... [mehr]
(17.06.2025) Pelletpreis im Juni auf üblich niedrigem Sommerniveau
Laut Meldung des DEPI vom 16.06.2025 ist der Preis für Holzpellets im Juni leicht gesunken.... [mehr]
(16.06.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran bestimmen derzeit den Kursverlauf des... [mehr]